ChatGPT – beständig unzuverlässig oder unbeständig zuverlässig?

Loading...
Thumbnail Image

Date

2024

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Schon beim Lösen schulmathematischer Probleme zeigt sich die Ambivalenz der Nutzung von ChatGPT. Mal generiert der KI-Chatbot falsche, mal richtige Antworten auf die Eingaben mathematischer Aufgaben und Probleme. Dabei zeigt sich, dass ChatGPT die Richtigkeit der selbst erstellten Antwort nicht sicher zu beurteilen vermag. Das wirft Fragen zum Einsatz von ChatGPT beim Lehren und Lernen von Mathematik auf.

Description

Table of contents

Keywords

Sekundarstufe I, Lehrerbildung (1., 2. und 3. Phase), Problemlösen, Digitalisierung & Mathematik, Arithmetik, Geometrie

Citation

Collections