Conceptual Change und APOS-Theorie – Perspektiven auf Lernprozesse zum Funktionsbegriff
Loading...
Date
2024
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
Alternative Title(s)
Abstract
Im Vortrag werden Lernprozesse zum Funktionsbegriff vor dem Hintergrund der Conceptual Change- und der APOS-Theorie diskutiert. Insbesondere wird hinterfragt, inwiefern Lernprozesse zum Funktionsbegriff aber auch anderen Begriffen, die durch die APOS-Theorie gerahmt werden, auch Vorstellungsumbrüche im Sinne der Conceptual Change-Theorie erfordern können. Um sich dieser Frage zu nähern, wird ein Einblick in eine Längsschnittstudie zum Übergang von der Schule zur Hochschule gegeben. Insgesamt soll der Beitrag eine Diskussion zur vergleichenden Betrachtung der beiden genannten Theorien eröffnen.
Description
Table of contents
Keywords
Kognitive Theorien, Schnittstelle Sekundarstufe II und Hochschule, Analysis, Stochastik