Bedeutungsfacetten der Beziehungen von Differenzierbarkeit und Stetigkeit im Ein- und Mehrdimensionalen: Ein Blick auf die semantische Ebene

dc.contributor.authorLankeit, Elisa
dc.contributor.authorBiehler, Rolf
dc.date.accessioned2024-11-21T16:51:15Z
dc.date.available2024-11-21T16:51:15Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractWir beleuchten die Implikation „Aus Differenzierbarkeit folgt Stetigkeit“ auf semantischer Ebene, indem wir diese in verschiedenen Deutungskontexten (analytisch-algebraisch, geometrisch, Approximation) untersuchen. Dabei befassen wir uns mit dem ein- und dem mehrdimensionalen Fall. Bei mehrdimensionalem Definitionsbereich gibt es mehr als einen Differenzierbarkeitsbegriff, und nicht alle implizieren Stetigkeit. Was zunächst wie ein Vorstellungsbruch aussieht, ist in Wirklichkeit keiner, wenn man analog zu den Differenzierbarkeitsbegriffen auch verschiedene Stetigkeitsbegriffe einführt.de
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/2003/42805
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.17877/DE290R-24638
dc.language.isode
dc.publisherGesellschaft für Didaktik der Mathematikde
dc.relation.ispartofBeiträge zum Mathematikunterricht 2024de
dc.relation.ispartofseriesBeiträge zum Mathematikunterricht 57
dc.subjectStoffdidaktikde
dc.subjectHochschulede
dc.subjectAnalysisde
dc.subject.ddc510
dc.titleBedeutungsfacetten der Beziehungen von Differenzierbarkeit und Stetigkeit im Ein- und Mehrdimensionalen: Ein Blick auf die semantische Ebenede
dc.typeText
dc.type.publicationtypeConferencePaper
dcterms.accessRightsopen access
eldorado.secondarypublicationfalse

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
BzMU24_1073.pdf
Size:
502.01 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
DNB
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
No Thumbnail Available
Name:
license.txt
Size:
4.82 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description:

Collections