Der Grenzwertbegriff in Lehrbüchern der Schule und Hochschule - erste Betrachtungen zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden

Loading...
Thumbnail Image

Date

2024

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

Abstract

Der Begriff des „Grenzwerts“ ist einer, der an der Schnittstelle des Mathematiklernens an Schule und Hochschule liegt: Einerseits handelt es sich um einen fundamentalen Begriff der (Hochschul-)Analysis, andererseits wird dieser mit Blick auf die Lehrpläne nur implizit in Schule thematisiert. Im Vortrag wird am Beispiel ausgewählter Lehrbücher aus Schule und Hochschule diskutiert, inwiefern sich die Thematisierung des Grenzwerts unterscheidet und es werden Kategorien vorgestellt, die im Rahmen eines qualitativen Vergleichs von Schul- und Hochschulbuch zur Analysis genutzt werden sollen.

Description

Table of contents

Keywords

Schnittstelle Sekundarstufe II und Hochschule, Analysis

Citation

Collections