Discussion Papers

Permanent URI for this collection

Browse

Recent Submissions

Now showing 1 - 20 of 26
  • Item
    Who can reach for the Michelin stars? An empirical analysis of human, organizational, and motivational recources
    (2021) Wilkesmann, Uwe; Wilkesmann, Maximiliane
    Purpose: Research on the careers of fine-dining chefs is still underrepresented in the hospitality literature. Especially, there is a research gap in quantitative empirical evidence of answering the question of human, organizational, and motivational resources needed to become a top chef. The paper provides answers to the question which factors influence whether a chef will be awarded a Michelin star or not. Design/methodology/approach: Empirical evidence is given with the help of two quantitative datasets and eleven in-depth qualitative interviews with Michelin star chefs, three sous-chefs and two ‘Plate’ awarded chefs. The first quantitative dataset encompasses the short CV of all 429 chefs in Germany who received either one, two, or three stars from the Guide Michelin between 2004 and 2019. For the second dataset we conducted a survey with all 309 German star chefs who have been awarded in 2019 and additionally non-awarded chefs. Findings: The Michelin star awards can be taken as an objective career success measurement. Our analysis shows that chefs who were employed at a hotel or have an investor and/or completed a vocational training at a restaurant with a Michelin star chef are more likely to be awarded a Michelin star. Additionally, our study supports that Michelin stars fulfill different functions. On the one hand, the award measures the objective career success of chefs. On the other hand, it serves as a selective incentive to increase extrinsic motivation. Originality: Surprising is the result that award-winning and non-awarded chefs are equally highly intrinsically motivated but differentiate in extrinsic motivation. In this case the objective career success measurement and selective incentive coincide. Practical implications: A practical advice for restaurant or hotel owner and managers is that if they want to start a top restaurant, they should hire a Sous-Chef from a 2- or 3-Michelin star restaurant. And vice versa, chefs who want to make a career in the fine dining world should apprentice to top chefs who already have star awards.
  • Item
    (Fine Dining) Restaurants in the Corona Crisis
    (2020) Wilkesmann, Uwe; Wilkesmann, Maximiliane
    The study summarizes the central results of two surveys in the field of (fine dining) restaurants, which took place during the shutdown of restaurants due to the corona pandemic (Corona Shutdown) between 22 March and 10 April 2020. A total of 654 people took part in the survey who work in the catering trade as cooks (n = 289), service staff (n = 136) and restaurant owners (n = 125). Guests (n = 104) also participated in the survey. The central results are as follows: 50% of the restaurants in our survey can survive for a maximum of 6 weeks if the corona shutdown is maintained. On average, the maximum is 9 ½ weeks. Respondents from restaurants that do not have a Michelin star rating estimate that they can only survive the Corona Shutdown for 8 weeks. Respondents from Michelin-starred restaurants estimate this to be 11 weeks, so that they can survive an average of almost 2 weeks more when shut down. In concrete terms, this means that if the corona shutdown continues, a large proportion of the restaurants will experience liquidity problems at the beginning of May, which will force them to give up their restaurant. • The effect of the political support activities that have been initiated is viewed very critically by employees in the field of (fine dining) restaurants. According to the assessment of the respondents, the survival of many restaurants cannot be secured by these support activities in the long term.Across all groups of employees, the short-time work compensation (Kurzarbeitergeld) is dominant. Service staff are particularly affected, accounting for 65% of the workforce, as opposed to 56% of cooks. At 12%, service employees are currently more frequently unemployed than the cooks surveyed. Overall, the financial situation in gastronomy is particularly precarious because the short-time work compensation not only reduces income, as employers often do not top up the full salary, but also eliminates additional income in the form of bonuses and tips. • Communication with the guests is maintained via various digital channels, which the guests also use. Guests make use of the newly created offers, such as take-away or delivery service, to provide local support to the restaurateurs. • Compared to the other groups of employees, the chefs are generally best able to deal with the Corona shutdown personally. They have various possibilities to make the situation more bearable (e.g. charity campaigns). The overall perception of stress is very high. In a group comparison, chefs have the lowest stress perception and the highest resilience. Especially the participation of some cooks in charity campaigns (e.g. "Cooking for Heroes") lowers their stress perception and increases their resilience.
  • Item
    (Spitzen-)Gastronomie in der Corona-Krise
    (2020) Wilkesmann, Uwe; Wilkesmann, Maximiliane
    Die Studie fasst die zentralen Ergebnisse von zwei Befragungen in der (Spitzen-)Gastronomie zusammen, die während der Schließung der Restaurants aufgrund der Corona-Pandemie (Corona-Shutdown) zwischen dem 22. März bis 10. April 2020 stattfanden. Befragt wurden 654 Personen, die als Köche (n = 289), Servicekräfte (n = 136) und Restaurantbesitzer (n =125) in der Gastronomie tätig sind. Ebenso haben sich Gäste (n = 104) an der Befragung beteiligt. Die zentralen Ergebnisse lauten: • 50 % der Restaurants in unserer Befragung können maximal 6 Wochen überleben, wenn der Corona-Shutdown bestehen bleibt. Im Durchschnitt sind es maximal 9 ½ Wochen. Befragte aus Restaurants, die keine Sterneauszeichnung besitzen schätzen, nur 8 Wochen den Corona-Shutdown überleben zu können. Befragte aus Sternerestaurants schätzen diese Zahl auf 11 Wochen, so dass sie im Schnitt fast 2 Wochen länger geschlossen durchhalten können. Konkret bedeutet dies, dass ein Großteil der Restaurants bei anhaltendem Corona-Shutdown, das Restaurant zu betreiben, Anfang Mai in Liquiditätsengpässe geraten, die sie zur Aufgabe des Restaurants zwingen. • Die Wirkung der auf den Weg gebrachten Hilfsmaßnahmen wird von den Beschäftigten in der (Spitzen-)Gastronomie sehr kritisch beurteilt. Das Überleben vieler Restaurants kann laut Einschätzung der Befragten damit langfristig nicht gesichert werden. Über alle Beschäftigtengruppen hinweg dominiert der Bezug von Kurzarbeitergeld. Besonders betroffen sind hier die Servicekräfte mit 65 % im Gegensatz zu 56 % der Köchinnen und Köche. Auch sind mit 12 % die Beschäftigten im Service derzeit häufiger arbeitslos als die befragten Köchinnen und Köche. Insgesamt stellt sich die finanzielle Situation in der Gastronomie besonders prekär dar, weil das Kurzarbeitergeld nicht nur das Einkommen mindert, da es oft nicht aufgestockt wird, sondern es entfallen auch Zusatzeinkommen in Form von Zulagen und Trinkgeldern. • Der Kontakt zu den Gästen wird über verschiedene digitale Kanäle aufrechterhalten, welche die Gäste auch wahrnehmen. Gäste nutzen die neu geschaffenen Angebote, wie Take-Away oder Lieferservice, um die Gastronomen lokal zu unterstützen. Insgesamt können die Köchinnen und Köche mit dem Corona-Shutdown persönlich, im Vergleich zu den anderen Gruppen in der Gastronomie, am besten umgehen. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, den Umgang mit der Situation erträglicher zu gestalten (z. B. Charity Aktionen). Die Stresswahrnehmung ist insgesamt sehr hoch. Im Gruppenvergleich haben Köchinnen und Köche die geringste Stresswahrnehmung und die höchste Resilienz. Besonders die Beteiligung einiger Köche an Charity-Aktionen (z. B. »Kochen für Helden«) senkt deren Stresswahrnehmung und hebt deren Resilienz.
  • Item
    Work Motivation and Career Autonomy as Predictors of Women’s Subjective Career Success in STEM
    (2021) Schmitt, Miriam; Lauer, Sabine; Wilkesmann, Uwe
    The minority status of women in science, technology, engineering and mathematics (STEM) professions makes their successful career development difficult. Due to gender-specific challenges, career dissatisfaction contributes to women dropping out of STEM careers. Therefore, women's subjective career success (SCS) is important to persist and progress in their STEM careers. This study analyzed the influence of different types of work motivation and the perceived career autonomy on SCS of women. Specifically, 318 women working in STEM professions in Germany completed a quantitative online questionnaire. Using an ordinary least squares regression for variables predicting SCS measured as career satisfaction, we found that an intrinsic work motivation positively affects women’s SCS. The perception of high career autonomy was related positively and the perception of low career autonomy was related negatively to SCS. Unexpected, the findings also revealed the positive influence of income on women’s SCS. The findings show that intrinsic work motivation and high perceived autonomy are promoting factors for SCSs, which could also contribute to their retention in STEM professions. This study concludes with implications for the career self-management and career development of women in STEM professions.
  • Item
    Impact of Quality Assessment on Organizational Transformation of Universities: Reimagining university’s organizational culture
    (2018-09) Kopaleishvili, Nino
    The study focuses on the nexus between national higher education policies/instruments and their impact on university governance at the institutional level in the context of the European Higher Education policy. The paper offers a comparative analysis of university governance models and formation of an ‘archetype’ at HEIs. The study is conducted in two countries, Germany and Georgia, which gives an opportunity to observe and compare how European HE policy is interpreted and implemented in an old EU state and a post-soviet bloc state. It looks at the theoretical framework of constructing university as an organization and its implementation in practice describing the shift from state-centered governance to self-governance, autonomy and academic freedom. The paper also examines the role of Quality Assurance (QA) as a tool to ensure quality of HE provision at a university level and enquires what role QA plays in organizational culture. The research has an exploratory character aiming to discover how European HE Policy has been interpreted and implemented in the countries taking into account different cultural and historical background.
  • Item
    Towards New Actors in Higher Education Governance
    (2017) Leisyte, Liudvika; Hosch-Dayican, Bengü
    Due to the New Public Management based higher education reforms in the past decades academics have lost their status as key actors in collegial university governance to a high extent. In response to these changes, academics in Europe started creating and collectively participating in cross-disciplinary action platforms against the reform initiatives in order to reclaim their position as influential actors within the higher education governance systems. This paper focuses on these new forms of collective responses in the UK, Netherlands, and Belgium-Flanders since these organizations emerge as new political actors in the system of higher education governance in all three countries, whereas the extent of disciplinary variety in joining such movements varies across policy contexts.
  • Item
    Social inequality in German football. Does money score goals?
    (2017-02) Wilkesmann, Uwe
    The aim of this study is to empirically address the following research questions using 2001-2015 data from the German League Bundesliga: Is there a relationship between players’ salary and league table ranking? How distinct is the social inequality of the German League Bundesliga? How strong is the influence of the UEFA’s premiums on this social inequality? To answer these questions, the distinctiveness and self-organization of the German League Bundesliga are explained, and the league’s potential as a solution to the problem of social inequality is explored. The data record is also described. The results confirm that players’ salaries and their ranking in the league tables are correlated: money scores goals. Recently, however, the social inequality of the German League Bundesliga has increased. One reason for this increase is the strong influence of the money the UEFA has transferred and still transfers to the clubs.
  • Item
    Research Evaluation and Its Implications for Academic Research in the United Kingdom and the Netherlands
    (2014-11-04) Leisyte, Liudvika; Westerheijden, Don F.
    The logic of performativity has increasingly gained ground in policies targeting the evaluation of universities in general and research practices in particular. Using the research evaluations of British and Dutch universities from 1980 to 2009 as a case, the paper uncovers the effects of the shifts in the mix of logics of academic community and performativity on university management and research practices of academics. Despite the different institutional environments which are represented by differences in the evaluation mechanisms, similarities between stability and change in academic practices abound. In both countries the importance of institutional managers has increased, judgment of research performance has led to focusing on publishability, quantification of outputs, short-termism, 'salami publishing'. Differences include higher stress levels and higher academic mobility in the UK. To conclude, research evaluation has higher stakes in the UK than in the Netherlands, which points to the stronger adoption of the logic of performativity in the UK system.
  • Item
    Academic Motivation of Students - The German Case
    (2012-03-22) Fischer, Heike; Virgillito, Alfredo; Wilkesmann, Uwe
    The concept of motivation is used in many different disciplines to analyze the ‘what and why’ (Deci & Ryan, 2000) of human action. A vast body of literature exists on the relationship of motivation and performance in professional work and organization settings (e.g. Osterloh, Frey & Homberger, 2011; Gagné & Deci, 2005). Motivation is widely acknowledged to enhance performance and efficiency of staff (Ryan & Deci, 2000). Beyond work settings motivation may influence performance in academic settings and among university students. Our main research question asks for factors that influence academic motivation: Can student characteristics and study conditions impact academic motivation? In the following, at first a theoretical view on academic motivation will narrow down the subject of interest and distinguish it from already existing research. Secondly, factors that we assume of having an influence on academic motivation will be presented. We focus on students with non-traditional characteristics, the individual field of studies, different stages of studies, social background, and the organizational perspective of studying. Moreover, we look at the relationship between extrinsic and intrinsic motivation. Finally, our hypotheses will be tested empirically with data from a survey on academic motivation and on the students’ expectations. The survey was conducted at three German universities in 2009.
  • Item
    Blockveranstaltungen - Lehrformat für eine heterogene Studierendenschaft?
    (2012-03-13) Fischer, Heike; Peters, Björn
    Studien der letzten Jahre haben gezeigt, dass die Studierendenschaft an deutschen Universitäten zunehmend von heterogenen Merkmalen gekennzeichnet ist (Wilkesmann et al. 2012; Kerres/Hanft/Wilkesmann 2010). Das Bild der Studierenden entspricht immer weniger den Eigenschaften des so genannten Normalstudierenden, des Vollzeitstudierenden im Modus Erststudium vor der Berufstätigkeit (Hanft 2008). Dieser Studierendentypus steht nicht in der Notwendigkeit, sein Studium durch eine Berufstätigkeit selbst finanzieren zu müssen oder ist in andere zeitaufwendige private Verpflichtungen wie Kinderbetreuung oder Versorgung von Angehörigen eingebunden und kann daher in Vollzeit studieren. Der Studienbeginn schließt sich unmittelbar nach Ende der Schullaufbahn an, und der Hochschulzugang erfolgt über den regulären Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife. Studierende mit gegenteiligen Charakteristika werden in der Literatur häufig als nichttraditionell Studierende (NTS) bezeichnet (Teichler/Wolter 2004). Das zunehmend diversifizierte Bild der Studierendenschaft hin zu mehr Heterogenität legt die Anpassung der Studienbedingungen an Universitäten nahe. Studierende mit erheblichen parallelen außeruniversitären Verpflichtungen haben weniger zeitliche Kapazitäten und sind weniger flexibel als sogenannte Normalstudierende. Universitäten sind jedoch weiterhin in ihren Angeboten stark auf diesen Normalstudierenden ausgerichtet. Dass die Studienrealität jedoch nicht mehr diesem Bild entspricht, hat bisher in der Ausrichtung der Hochschulen und ihrer Angebotsformate keine Berücksichtigung gefunden. Universitäten sehen momentan keine Notwendigkeit für Änderungen. Derzeit herrscht an den Universitäten in Nordrhein-Westfalen und anderen Bundesländern ein großer Andrang an Studierenden, z.B. bedingt durch den Wegfall von Studiengebühren in NRW oder den Wegfall der Wehrpflicht. Dieser Andrang wird durch die zu erwartenden doppelten Abiturjahrgänge 2013 noch weiter steigen. Die hohe Auslastung lässt auf der Fakultätsebene der Hochschulen wenig Kapazitäten für Reformen zu, und auch auf der Ebene der Hochschulleitungen tritt die Notwendigkeit, Änderungen herbeizuführen, hinter anderen Prioritäten zurück. Momentan sind die Universitäten voll ausgelastet (für die TU Dortmund dazu Fischer 2012). Dieser Zustand wird jedoch langfristig nicht andauern. Bereits mittelfristig sind demographisch bedingte rückläufige Studierendenzahlen zu erwarten. Dieser Trend ist schon jetzt in die Ausrichtung von Universitäten und ihres Angebots einzubeziehen. Spätestens dann, wenn Hochschulen keine ausreichende Auslastungsquote mehr erreichen, müssen sie sich der Frage nach neuen Angebotsformaten stellen, um neue Studierendengruppen zu gewinnen, die zum Beispiel mehr Eigenschaften der NTS mitbringen. Die Planung diesbezüglich muss bereits im Vorfeld erfolgen, um bei Bedarf zeitnah neue Studierendengruppen ansprechen zu können. Der Ausbau alternativer Lehrformate kann eine Möglichkeit sein, das Angebot von Universitäten an eine sich wandelnde Zielgruppe anzupassen. In diesem Artikel werden wir die Ergebnisse einer Studie darstellen, die das Format des Blockunterrichts als eine Möglichkeit der Anpassung von Studienstrukturen an die sich bereits jetzt wandelnde Studierendenschaft und die prognostizierten Entwicklungen untersucht.
  • Item
    Knowledge Transfer in German Hospitals
    (2011-05-16) Virgillito, Alfredo; Wilkesmann, Maximiliane; Wilkesmann, Uwe
    Purpose – This article deals with the question: How can individual knowledge transfer of physicians be supported in hospitals? We concentrate at the individual level of knowledge transfer and distinguish between knowledge providing and knowledge obtaining as two different actions of knowledge transfer. We also empirically test influencing factors like organizational opportunities, organizational culture, and intrinsic motivation on the two knowledge transfer actions. Design/methodology/approach – We follow a sequential mixed method research approach and use qualitative and quantitative methods. In 2006, we distributed 667 questionnaires to physicians for our quantitative study and 192 usable questionnaires were returned. The distribution of age, gender, and the size of the hospitals reflects the situation in hospitals in North Rhine-Westphalia (Germany) and is representative in this respect. Findings – The results show that some organizational opportunities, organizational culture, and intrinsic motivation support physicians in providing and obtaining knowledge. Interestingly, these factors support providing and obtaining knowledge in different ways. Therefore, providing and obtaining knowledge have to be managed in different ways. Research limitations/implications – The survey only sheds light on the situation in German hospitals. To prove if our findings can be generalized, it is necessary to conduct additional research. Originality/value – The originality of this paper is that it investigates knowledge transfer at the individual level and empirically shows that physicians are motivated by different factors when they obtain and provide knowledge. Although our study is about physicians working in hospitals we think this idea is relevant also beyond this setting.
  • Item
    Der professionelle Umgang mit Nichtwissen
    (2010-10-28) Wilkesmann, Maximiliane
    Sowohl in der Organisationsforschung, als auch in der Professionsforschung dient Wissen als positives Differenzierungsmerkmal. Doch wie die medizinische Praxis zeigt, gerät professionelles ärztliches Handeln durch verschiedene Umstände immer wieder an Wissensgrenzen. Der Umgang mit Wissen impliziert also immer auch den Umgang mit Nichtwissen. In den meisten soziologischen Ansätzen zum Nichtwissen wird dieses Phänomen auf seine gesellschaftliche Dimension hin erforscht. In den Fokus rückt hier jedoch das individuelle Verhalten im Umgang mit Nichtwissen. Die forschungsleitenden Fragen lauten daher: Wie gehen ärztliche Professionen mit Nichtwissen um und welche Faktoren beeinflussen den Umgang mit Nichtwissen im Krankenhausalltag? Nichtwissen lässt sich dabei in vier verschiedene Dimensionen klassifizieren (bekanntes Nicht-wissen, unbekanntes Nichtwissen, bekanntes Wissen und unbekanntes Wissen), mit denen unterschiedlich umgegangen werden kann. Ziel ist es, für diese unterschiedlichen Facetten des Umgangs mit Nichtwissen Einflussfaktoren auf der Mikroebene, der organisationalen und organisationsübergreifenden Ebene zu lokalisieren. Am Beispiel der medizinischen Profession werden die Einflussfaktoren auf den Umgang mit Nichtwissen auf der Mikroebene zu Annahmen und Hypothesen formuliert. Diese sollen in einer empirischen Untersuchung zu einem späteren Zeitpunkt qualitativ und quantitativ erforscht werden.
  • Item
    Knowledge management as second level management
    (2010-10-28) Virgillito, Alfredo; Wilkesmann, Maximiliane; Wilkesmann, Uwe
    This article deals with the question: What enables organizations to manage knowledge transfer? We present principal-agent theory as a foundation to explain barriers of knowledge transfer. We show mechanisms which can solve the principal-agent problem by means of network, organizational, and motivational characteristics. Thereafter, we give some empirical evidence from a survey with medical doctors. The results show that network characteristics in form of direct channels for interaction, organizational characteristics, and intrinsic motivation can support knowledge transfer. These three factors are part of a ‘second level management’.
  • Item
    Erwartungen an Betriebsräte
    (2010-10-28) Bröcker, Tobias; Virgillito, Alfredo; Wilkesmann, Maximiliane; Wilkesmann, Uwe
    In diesem ersten Bericht zum Projekt „Erwartungsmuster an Betriebsräte“ werden die methodische Vorgehensweise sowie erste Ergebnisse der quantitativen Studie referiert. Grundlegendes Ziel unserer Studie ist die repräsentative Erhebung und Analyse von Erwartungsmustern an Betriebs- und Personalräte in Deutschland. Die Grundgesamtheit bilden dabei alle in Deutschland ansässigen abhängig Beschäftigten zwischen 18 bis unter 65 Jahren, die sich nicht mehr in der Ausbildung befinden. Das sind für Deutschland 29,65 Millionen im Inland Erwerbstätige. Bei 82,4 Millionen Einwohnern entspricht dies einem Anteil von 36%. Im ersten Abschnitt des Berichts zum methodischen Vorgehen wird zunächst beschrieben, wie die quantitative Erhebung in das Forschungsdesign eingeordnet ist und wie mit Hilfe einer telefonischen Befragung Daten über diese Zielgruppe erhoben wurden. Es folgen Angaben zur Repräsentativität der Stichprobe sowie Angaben zur Stichprobenverteilung. Erste statistische Auswertungen zu den Erwartungen an Betriebsräte folgen im zweiten Abschnitt.
  • Item
    IT-gestütztes Wissenmanagement in der Werkshalle - wie geht das?
    (2010-10-28) Brandt-Herrmann, Gila; Wilkesmann, Uwe
    IT-gestütztes Wissensmanagement hat sich in den letzten Jahren besonders in weltweit operierenden Großunternehmen durchgesetzt (vgl. Wilkesmann/Rascher 2005). Wo immer Mitarbeiter nicht zur selben Zeit am selben Ort sein können, aber ständig auf die gleiche Information zurückgreifen müssen bzw. Information untereinander austauschen müssen, haben sich it-gestützte Wissensmanagementsysteme bewährt. Dabei wurden die Wissensmanagementsysteme vorrangig im Angestelltenbereich eingesetzt, d.h. für Mitarbeiter, die entweder feste Büroarbeitsplätze haben oder als Verkäufer mit einem mobilen Büro unterwegs sind. In der Produktion ist bisher ein it-gestütztes Wissensmanagementsystem kaum eingesetzt worden. Wir wollen hier von Projekterfahrungen berichten, die zeigen, unter welchen Voraussetzungen it-gestütztes Wissensmanagement in der Produktion möglich ist. In den Werkshallen ist sehr wohl viel Wissen vorhanden, aber eben nur implizites Wissen, welches mit Hilfe spezieller Moderation expliziert werden kann.
  • Item
    Unter welchen Bedingungen sind managerial governance und academic self-governance von Hochschulen auf der individuellen Ebene der Lehrenden handlungswirksam?
    (2008-01-09T10:08:31Z) Wilkesmann, Uwe; Würmseer, Grit
    Seit einigen Jahren stehen Universitäten erneut unter großem Veränderungsdruck – so auch in Deutschland. Das Management von Universitäten verschiebt sich in Richtung unternehmensähnlicher Steuerungsinstrumente (managerial governance). Dieser Veränderungsprozess ist auf der Ebene zwischen Staat und Universitäten sowie innerhalb der Universitäten schon hinlänglich untersucht worden. Der eigentliche „Produktionsprozess“ der Wissenschaft findet aber auf der personalen Ebene der Wissenschaftler/innen statt. Deshalb ist zu fragen, ob die neuen Steuerungsformen und Anreize der managerial governance auch handlungswirksam auf der personalen Ebene sind. Für den Bereich der Forschung liegen erste Untersuchungen vor. Der Bereich der Lehre ist aber noch vollständig unerforscht. In diesem Artikel soll deshalb der Frage nachgegangen werden, welche Auswirkungen neue Steuerungsinstrumente für die Aufgabenerfüllung im Bereich der Lehre ausüben. Gefragt wird nach den intendierten und nicht intendierten Effekten von managerial gover-nance und academic self-governance auf der individuellen Handlungsebene der Lehrenden. Sind Ziele in der Lehre auf der individuellen Ebene handlungswirksamer, wenn die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler intrinsisch motiviert in „Einsamkeit und Freiheit“ ihre persönlichen Ziele verfolgen (bei academic self-governance) oder wenn sie qua Zielvereinbarung oder Geldzuweisung für Sachmittel oder im individuellen Gehalt für Zielerreichung belohnt bzw. Zielverfehlung bestraft werden (bei managerial governance)? Macht es also auf der „Produktionsebene“ der Lehre einen Unterschied, ob Universitäten in ihrer internen Steuerung eine stärkere Ausprägung bei der managerial governance oder bei der academic self-governance haben? In diesem Artikel wird das theoretische Gerüst zur Beantwortung der Frage gelegt. Empirisch muss es noch durch eine repräsentative Befragung unter deutschen Hochschullehrern/innen abgesichert werden.
  • Item
    Die Organisation der Weiterbildung
    (2007-09-05T13:12:15Z) Wilkesmann, Uwe
    Der Diskurs zum „Lebenslangen Lernen“ und der Bologna-Prozess haben eine Form der Wissensproduktion in den Blick gerückt, der bisher in der akademischen Ausbildung ein Schattendasein führte: die wissenschaftliche Weiterbildung. Zwar wird in vielen Positionspapieren und Hochschulrahmengesetzen davon gesprochen, aber eine reale Bedeutung hat sie bisher in Deutschland – im Gegensatz zum angloamerikanischen Raum – noch nicht. Bisher ist die wissenschaftliche Weiterbildung ausschließlich unter der Perspektive der Erziehungswissenschaft, genauer der Berufs- und Erwachsenenpädagogik betrachtet worden. Eine Forschungslücke besteht bisher darin, dass die wissenschaftliche Weiterbildung nicht aus organisationssoziologischer Perspektive betrachtet wurde (vgl. Weber 2005). Zur Schließung dieser Forschungslücke soll der Artikel einen Beitrag leisten. Die wissenschaftliche Weiterbildung ist an der Grenze der Organisation Universität angesiedelt und stellt eine institutionalisierte Grenzstelle zur Umwelt dar. Im Mittelpunkt dieses Artikels steht die Frage, wie diese Grenzstelle organisiert werden muss, damit die Brücke zwischen Organisation und Umwelt ihrer Funktion gerecht werden kann. Genauer formuliert lautet das Problem also: Wie kann wissenschaftliche Weiterbildung als Grenzstelle zwischen Universitäten und Unternehmen so organisiert werden, dass gemeinsame Wissensarbeit ermöglicht wird? Damit ist zugleich eine Form der Wissensproduktion beschrieben, die zunehmend ein immer größeres Gewicht erlangt.
  • Item
    Wissensmanagementbarometer-Studie
    (2007-05-16T13:54:55Z) Heisig, Peter; Kopp, Ralf; Rascher, Ingolf; Wilkesmann, Maximiliane; Wilkesmann, Uwe
    Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie wurde im Rahmen der Wissensmanagement-Barometer-Studie 2006 von der wissenschaftlichen Begleitforschung WINK ein internationaler Vergleich des IT-gestützten Wissensmanagements durchgeführt. Befragt wurden 42 ExpertInnen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verbänden, Politik, Beratung und Fachzeitschriften in den teilnehmenden Ländern Deutschland, Litauen, Hong Kong, Großbritannien, Dänemark, Frankreich und USA. Ziel des Wissensmanagement-Barometers war es, eine Pilotstudie (?) für länderspezifische Trendaussagen zu den technologischen Unterstützungstools des Wissensmanagements zu erhalten. Darüber hinaus soll ein erster Vergleich aufzeigen, wo die einzelnen Länder im Vergleich bei der Nutzung von IT-Tools im Bereich des Wissensmanagements stehen. Die Fokussierung lag dabei auf einer jeweils nationalen Trendbeschreibung des Einsatzes von IT-Tools des Wissensmanagements aus Sicht von ausgewählten ExpertInnen. Die Befragung ist nicht repräsentativ sondern explorativ angelegt. Die Einschätzungen zu den gestellten Fragen erwiesen sich (auch in den rechnerischen Dimensionen) in den sieben untersuchten Ländern als auffallend homogen.
  • Item
    Technik als funktionales Äquivalent für soziale Institutionen
    (2007-05-10T11:16:39Z) Blutner, Doris
    Technik unterstützt den Menschen seit Jahrtausenden. Mit ihren vielfältigen und wandelbaren Formen gilt sie als treibende Kraft sozialen Wandels und bekommt nicht selten Schelte dafür. Die Analyse erster Formen der Industrialisierung und Mechanisierung führten schon früh zu Fragen nach sozialen und politischen Wirkungen technischer Entwicklungen (Marx 1890/ 1989, S. 441-450). Insbesondere die Wirtschaft- und Sozialwissenschaften versuchen seit langem die vielfältigen Effekte, die durch zahlreiche Erneuerungen der Technik hervorgerufen werden, zu ergründen. Ein großer Teil der Studien beschäftigte sich dabei mit der Frage, welche Institutionen oder institutionellen Konstellationen die Durchsetzung von technischen Innovationen erleichtern bzw. erschweren. Diametral dazu führte die Analyse technikinduzierter Einflüsse auf die Entstehung und den Wandel von Institutionen zu Befunden über die Korrespondenz von Technikstrukturen und Institutionen. Wechselseitige Wirkungen zwischen Institutionen und Technik erlangten erst später und vor allem im Zusammenhang mit der vertikalen Entflechtung großer technischer Systeme im Zuge der Deregulierung einstiger Hoheitsmärkte die ihnen angemessene Forschungsaufmerksamkeit (Werle 2005). Die vorliegenden Befunde geben jedoch aufgrund ihres jeweiligen Analysefokus keine Auskunft darüber, ob bestimmte Techniken als funktionale Äquivalente soziale Innovationen abgelöst haben. Zweifelsohne gehört zum individuellen wie zum gesellschaftlichen Erfahrungsschatz, dass technische Innovationen durch andere Techniken aufgrund deren höherer Funktionalität ersetzt werden. Den institutionalistischen Analysen verdanken wir die Einsicht, dass solche Ersetzungsprozesse soziale Institutionen voraussetzen, die der neuen Technik die institutionelle Anerkennung zu geben vermögen, funktionales Äquivalent für eine andere Technik zu sein. Aufgrund zahlreicher organisationssoziologischer Studien, die sich u.a. mit der Einführung von Managementkonzepten, Controllingverfahren und Leistungsbewertungssystemen beschäftigen, steht ebenso außer Frage, dass soziale Institutionen durch andere soziale Institutionen abgelöst und institutionell legitimiert werden müssen. Daraus ergibt sich, dass eine institutionelle Analyse solcher Substitutionsprozesse unerlässlich ist, die sich auf Indizien für eine mögliche Ablösung sozialer Institutionen durch Technik bezieht. Die industriesoziologische Forschung, die danach fragt, in welcher Hinsicht die instrumentelle Rationalität von Technik zur gesellschaftlichen Rationalisierung führt, vermag in diesem Zusammenhang auch nicht weiterhelfen. Obgleich sie dezidiert den Wandel von Arbeitsanforderungen durch den Einsatz neuer Techniken thematisiert, lassen sich keine Befunde dazu identifizieren, ob in diesem Kontext soziale Institutionen durch Technik abgelöst wurden. Mit der Frage, ob Technik als funktionales Äquivalent für soziale Institutionen in Frage kommt, wird demzufolge ein neues Terrain beschritten. Dieses Neuland soll in diesem Beitrag mithilfe einer akteursorientierten und neoinstitutionalistischen Analyse erkundet werden, bei der entsprechende organisationssoziologische Einsichten Berücksichtigung finden. Institutionen stellen in diesem Kontext kollektiv geteilte Deutungen und Typisierungen (Berger/ Luckmann 1970; Schütz 1960/1991), institutionalisierte Handlungsmuster (u.a. March/Olsen 1989, Berger/ Luckmann 1970) bzw. Regelsysteme (u.a. Schimank 1992) dar. Bei der Mehr-heit der institutionalistisch orientierten Studien wird auf den entscheidungsentlastenden Charakter von Regelsystemen (Schimank 1992) hingewiesen. An diese Konnotationen wird in diesem Beitrag angeknüpft, in dessen Mittelpunkt die Einführung eines integrierten IT-Systems zur logistischen Material-, Informations- und Auftragssteuerung in dem Handelsun-ternehmen DURANT & Söhne steht. Meine These ist, dass die mit der Erführung dieses IT-System verbundenen Veränderungen so weit reichen können, dass die neue Technik zum funktionalen Äquivalent einer sozialen Institution wird, weil sie das Potential in sich trägt, die soziale Institution „Leistungsbewertung“ effektiver auszufüllen. Institutionelle und organisationale Voraussetzungen für den Ersatz einer sozialen Institution durch eine Technik am Beispiel der Einführung eines Lagerverwaltungs- und Steuerungssystems (LVS) zu sichten, ist Ziel dieses Beitrags. Zu diesem Zweck werden gegenstandsrelevante politikökonomische und technikbezogene Befunde umrissen (2) sowie das LVS als in-tegriertes IT-System mit logistischer Zweckbestimmung skizziert (3). Da das LVS nicht nur logistische Aufträge steuert, sondern ebenso deren Erfüllung kontrolliert, generiert es Daten, die eindeutige Rückschlüsse auf die individuell erbrachte Leistung jedes Operateurs zulassen. Anhand dieser en passant entstehenden Informationen wird daher das Potential einer technisch legitimierten Leistungsbewertung bestimmt (4.1), mit den Vorstellungen der Operateure vor Ort verglichen (4.2) und die Notwendigkeit der sozialen Einbettung einer als Institution operierenden Technik diskutiert (4.3). Abschließend wird der Vorschlag, Technik als funktio-nales Äquivalent für soziale Institutionen zu betrachten, theoretisch begründet (5) und die gesammelten Befunde in einem kurzen Fazit (6) resümiert.
  • Item
    Wissenstransfer(s) in der Organisationsform Universität
    (2007-05-10T11:05:46Z) Wilkesmann, Maximiliane
    In diesem Beitrag geht es um die Voraussetzungen des Wissenstransfers unter Berücksichtigung der Besonderheiten der gegenwärtigen Organisationsform Universität. Bislang gibt es noch keine Systematisierung von Wissenstransferprozessen an Universitäten. Ziel ist es, bisherige Erkenntnisse der organisationalen Voraussetzungen zum Wissenstransfer auf die Organisationsform Universität zu übertragen. Daher wird zunächst definiert, was unter Wissenstransfer und den organisationalen Voraussetzungen des Wissenstransfers verstanden wird. Das Weiteren wird die Organisationsform Universität als solche betrachtet sowie Wissenstransferprozesse an Universitäten lokalisiert und systematisiert, um abschließend die verschiedenen Voraussetzungen des Wissenstransfers auf die Organisationsform Universität applizieren zu können.